Spielbericht B2 Junioren -Kreisoberliga: SC 1903 Weimar - FSV Ilmtal Zottelstedt 2 : 2 (1 : 1)


Am 6.Spieltag empfingen wir den FSV Ilmtal Zottelstedt auf unserem heimischen Kunstrasen zum Duell zweier offensivstarker Teams. Zottelstedt konnten am letzten Spieltag 23 Tore gegen den WSV erzielen, die zwar in Unterzahl spielten, dennoch muss man erstmal so viele Tore machen.

 

Unser Plan war von Beginn an unser Spiel zu machen und den Gegner am besten in deren Hälfte bespielen um so die Gefahr für unser Tor gering zu halten. Wir mussten nämlich auf beide Stammkeeper verzichten, Jakob erkranke kurzfristig und somit musste Til mit der B1 nach Neustadt reisen. Moritz vertrat ihn, der aber gerade erst von einer Verletzung genesen war und erst einmal mit seiner Mannschaft trainieren konnte. Zudem fiel noch Emil, ebenfalls erkrankt aus und weil das personal in der B1 knapp war musste auch Marvin dort mit aushelfen. Glücklicherweise war die A-Jugend spielfrei, somit konnte uns zumindest Freddy unterstützen und wir hatten wenigsten zwei Optionen auf der Bank. Wie schon letzte Woche war es eine Zusammengewürfelte Truppe, die aber eine gute Qualität versprach und so starteten wir auch in die Partie. Von Beginn an übernahmen wir das Kommando, Zottelstedt verteidigte Kompakt, mit zum Teil zwei Fünfer Ketten. Wir fanden aber dennoch hin und wieder eine Lücke und kamen gefährlich vor das Tor der Gäste. Nach Ballgewinn im Zottelsteter Aufbauspiel dann gleich die erste Möglichkeit, doch Kalle wollte es zu genau machen und zielte knapp daneben. Bei Ecken, die wir eigentlich zur genüge hatten, sprangen fast keine guten Chancen heraus, der groß gewachsene Keeper der Zottelstedter war ein Meister der hohen Bälle und hielt alle sicher fest. Es dauerte bis zur 23. Minute, Leo und Lenny hatten mittlerweile ihre Positionen getauscht, als Luca mal einen mustergültigen Flugball Lenny in den Fuß spielte. Dieser nahm den schwierigen Ball herausragend mit links an und vollstreckte mit rechts in die lange Ecke. Kurz darauf hätte er bereits auf 2:0 erhöhen können, nachdem der heute überragende Gustav immer wieder mit dem Ball in die gegnerische Hälfte zog und es mit einen Doppelpass mit Kalle in den Strafraum schaffte, verpasste Lenny diese Hereingabe nur um Haaresbreite. Danach hielt dann leider der Schlendrian einzug in unsre Mannschaft. Es wurde wieder unnötig gedribbelt, Fehlpässe häuften sich und falsche Entscheidungen getroffen. Somit wurde der Gegner stärker und roch seine Möglichkeit hier was mitzunehmen. Nach eben so einem Abspielfehler von Cinu auf Anton war der Gegner dann schneller am Ball und stürmte mit hohem Tempo auf unser Tor. Cinu konnte ihn noch nach außen abdrängen aber er traf bei seinem Abschluss aus 20 Metern den Ball perfekt und Moritz war etwas überrascht, sodass der Ball im Tor landete.

In der Halbzeit ermahnten wir die Jungs die Vorgaben umzusetzen, den Ball schnell und flach laufen zu lassen und schnelle Seitenwechsel zu spielen. Die Erste Möglichkeit hatte aber gleich der Gast und wie. Nach Fehler im Spielaufbau war der Gegnerische Stürmer plötzlich auf und davon. Er behielt die Nerven und netzte im eins gegen eins mit Moritz eiskalt ein. Wir waren um Ordnung und Ruhe bemüht, jetzt bloß nicht noch das dritte bekommen. Jetzt ließen wir endlich den Ball mehrfach in unseren Reihen laufen und warteten geduldig auf unsere Möglichkeiten. Doch Zottelstedt verteidigte gut und Kalle hatte erneut Pech bei seinem Abschluss der wieder knapp vorbei ging. Die Zeit verrinn Lukas und Sebastian, unsere Leihgabe aus der C1, kamen ins Spiel oder waren bereits drin. Wir bespielten Zottelstedt in deren Hälfte und hatten gute Chancen doch immer bekam einer sein Bein dazwischen oder es dauerte zu lang bis wir eine Entescheidung trafen. Fast wären wir auch noch bestraft worden als der Gast einen seiner wenigen Konter zu Ende spielte und der Abschluss nur knapp neben unser Tor ging. In der 74. Minuten war es dann endlich soweit, nach einer abgewehrten Ecke spielte Anton das runde Leder sofort wieder in den Strafraum, wo wir noch gut Besetzt waren und Freddy am langen Pfosten lauerte. Sein Abschluss aus Nahdistanz ließ dem Keeper keine Chance und so belohnten wir uns fürs unermüdliche anrennen. Es war noch Zeit und wir wollten den Sieg auf heimischen Platz, aber auch Zottelstedt blieb bei Kontern gefährlich. Wir spielten ruhig unser Spiel weiter und hatten durch Tim der gut in den Strafraum geschickt wurde die letzte Möglichkeit auf den Dreier. Er scheiterte jedoch mit seinem Abschluss am Schlussmann der Gäste und somit verpuffte die letzte Möglichkeit.

Fazit: Spielerisch sicher noch keine Offenbarung, da haben wir schon bessere Spiele gemacht. Fraglich warum wir aktuell so viele unnötige Fehler machen, die zum Ärgernis auch schon letzte Woche sofort bestraft werden. Kämpferisch kann ich meiner Mannschaft wieder mal nichts vorwerfen, jeder hat alles gegeben und sich voll für das Team reingehauen. Am Ende ein erkämpfter Punkt der sicher so in Ordnung geht, Zottelstedt war sehr effizient und hat die Möglichkeiten genutzt die sich boten. Wir haben wieder zu viele Möglichkeiten liegen gelassen, sonst wäre durchaus mehr drin gewesen.

 

Kader: Moritz, Anton, Cinu, Luca, Gustav (63.Lukas), Freddy, Finn, Lenny, Kalle, Leo (42.Sebastian), Tim

 

Spielbericht: Enrico Kögler

Zurück